FAQ

Zusammenstellung der wichtigsten Fragen für den Anfang

Allgemein

  • Wie erreicht man euch?
  • Über das Kontaktformular.

  • Ab wann startet diese Aktion?
  • Ab August 2017.

    Verleih & Nutzung

  • Gibt es bereits Fahrräder?
  • Ja. Es wurden bereits etwa 50 Fahrräder gespendet. Diese werden nun schrittweise repariert. Die ersten Fahrräder sind bereits im Einsatz.

  • Wie funktioniert der Verleih?
  • Nach Anmeldung erhältst du Zugriff auf die Bikes. Du kannst die Fahrräder tageweise bis hin zu Semesterweise ausleihen. Weitere Informationen in der Rubrik „Mitmachen“.

  • Kostet der Verleih Geld?
  • Nein. Er ist grundlegend kostenlos. Wir würden uns über eine freiwillige Spende freuen.

  • Sind die Fahrräder in einem einwandfreien Zustand?
  • Nein, aber es ist ausreichend um von A nach B zukommen. Bitte prüfe das Fahrrad vor der Nutzung, ob es verkehrstauglich ist. Wir übernehmen keinerlei Haftung. Weitere Informationen in der Rubrik „Mitmachen“.

  • Wer trägt die Verantwortung für die Fahrt mit dem Fahrrad?
  • Du. Bitte prüfe vor der Nutzung des Fahrrads, ob es betriebstauglich ist.

  • Das Fahrrad hat einen Mangel (bspw. Platten). Was nun?
  • Nutze das Fahrrad nicht. Kontaktiere uns über das Kontaktformular.

    Unterstützung

  • Wie findet man euch auf Facebook?
  • https://www.facebook.com/Sozialrad-1568152673256047

  • Ich würde euch gern dabei helfen, die Fahrräder zu reparieren. Wie?
  • Komm zu einen unsere Workshops und treffe auf Gleichgesinnte. Terminanfragen bitte per Email.

  • Ich würde gern in meinem Haus einen Aushang machen, um Fahrräder zu sammeln. Habt ihr einen Vordruck?
  • Ja, per Email erhältst du ihn.

  • Ich würde euch gern ein Bike schenken. Wie?
  • Kontaktiere uns und schicke uns ein Foto vom Bike sowie eine kleine Zustandsbeschreibung. Wir melden uns dann bei dir.

  • Kann ich das Fahrrad direkt bei euch vorbeibringen?
  • Ja, liebend gern. Einfach mit uns vorab abstimmen.

  • Mein Fahrrad ist Schrott. Braucht ihr es dennoch?
  • Nein. Wir können nur Fahrräder annehmen, die in einem halbwegs guten Zustand sind.

  • Wird jedes Fahrrad für den Verleih genutzt?
  • Nein. Manche Fahrräder sind zu gut, manche zu schlecht. Diese werden veräußert, um die Reparatur zu finanzieren.

  • Ich komme nicht aus Dresden, kann ich das Projekt dennoch unterstützen.
  • Ja, liebend gern. Wir wollen das Projekt deutschlandweit aufbauen und sind an Tochtergruppen stets interessiert.

    Interesse geweckt?

    Dann schreib uns noch heute: